Arbeitsheft: Auf den Spuren der Waldenser in Deutschland
Auf den Spuren der Waldenser in Deutschland. Schwerpunkt Württemberg und Baden. Ein Arbeitsheft für Schule und Gemeinde
Gedenkjahr zum 300. Todestag von Henri Arnaud – 1721-2021 – Glaube und Widerstand
Erarbeitet von Dr. Uwe Hauser und Stefan Hermann – Die Waldenser – die kleine Kraft mit der großen Wirkung – Einordnung in den Bildungsplan Ev. Religion für SEK I und allb. Gymnasium – Aktuelle Fragen: Gewalt und christlicher Glaube, Toleranz vs. Fundamentalismus, Umgang mit Vielfalt – Materialien für den Unterricht.
Preis: 10,00 €
Zu beziehen im Henri-Arnaud-Haus.
Weiteres auch auf der Internet-Seite des PTZ.

Handreichung: Waldenser-Gottesdienst
Für Pfarrerinnen und Pfarrer, Prädikantinnen und Prädikanten, Gemeinden, Gruppen, Kreise und Gottesdienstteams sowie Interessierte.
Mit Bausteinen, Entwürfen, Vorschlägen, Ideen, Anregungen, Informationen, Geschichte, Theologie und Biographie.
Zu beziehen im Henri-Arnaud-Haus.

Deutsche Waldenservereinigung e. V.
Henri-Arnaud-Straße 27
75443 Ötisheim-Schönenberg
Bürozeiten: Di + Do 9-11 Uhr
Telefon: 07041 7436
E-Mail: info@waldenser.de