Pilgern Hugenotten- und Waldenserpfad 7. August 2022
https://www.ejw-bildung.de/veranstaltung/veranstaltung-details/30376/pilgern-hugenotten-u-waldenserpfad-07august-kirche-in-freizeit-und-tou/
Pilgern am So 07. August 2022
Auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad
Kleinvillars – Mühlacker
Treffpunkt 10:00 Uhr, Waldenserkirche Kleinvillars, Hauptstr.25, 75438 Knittlingen
Ziel Mühlacker
Strecke 17 km, 200 Höhenmeter
Pilgerbegleiter/in Erika Oettinger und Jürgen Rist
Anmeldung juergen.rist@elk-wue.de
Der Pilgertag startet an der Waldenserkirche des Waldenserdorfes Kleinvillars. Hier ist die ursprüngliche Siedlungsanlage mit der geraden Ortsstraße und den gibelständigen Häusern sehr deutlich erhalten.
Der Hugenotten- und Waldenserpfad führt uns vorbei an Ölbronn und Ötisheim bis nach Schönenberg. Hier befindet sich im Henri-Arnaud-Haus das Waldensermuseum. In der Pause besteht die Möglichkeit, im Museum die Geschichte der Waldenser in unserer Region kennenzulernen.
Pilgern auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad ist unser Jahresthema 2022
Der Hugenotten- und Waldenserpfad ist ein Kulturfernwanderweg in vier europäischen Ländern: Frankreich, Italien, Schweiz und Deutschland. Der Weg in die Freiheit beschäftigt sich mit den hochaktuellen Themen Exil, Migration und Integration in Europa.
An vier Sonntagen werden wir auf den Spuren der Waldenser in Baden-Württemberg pilgern. Dabei wollen wir dem Licht der Waldenser auf die Spur kommen und entdecken, was sich hinter 800 Jahren Waldenserbewegung verbirgt.
So. 07.Aug. 2022 Kleinvillars-Mühlacker