Neues Spendenprojekt „Krankenhausseelsorge in Italien“
In Italien wird der Status des Krankenhaus- und Gefängnisseelsorgers nur einer einzigen Konfession zuerkannt, der katholischen. Die katholischen Priester, die diesen Dienst versehen, werden vom italienischen Staat bezahlt. Das bedeutet, dass alle anderen Konfessionen die Kosten für die Seelsorge im Krankenhaus und Gefängnis selber tragen müssen. Auch wenn die Waldenserkirche von der Wichtigkeit der Seelsorge an Kranken und Gefangenen überzeugt ist, hat sie aufgrund des Pfarrermangels und der fehlenden finanziellen Mittel keine Möglichkeit, volle Pfarrstellen in diesen Bereichen einzurichten.