
Während die Hugenotten der Reformation in Frankreich entstammen, reichen die Wurzeln der Waldenser bis ins Mittelalter. Sie sehen sich als Protestanten vor der Reformation und gehören heute zu den calvinistisch-reformierten Kirchen Europas.
Das Waldensertum war von Anfang an eine religiöse Bewegung. Den Waldensern war es immer wichtig, dem Evangelium treu zu folgen. Sie wollten weder Macht noch Gewalt ausüben. Gottes Liebe zu den Menschen wollten sie mit Wort und Tat bezeugen. Bis heute sind für alle Waldenser zwei Dinge von höchster Bedeutung: die persönliche Verantwortung für die Gemeinschaft – und Religionsfreiheit.
Deutsche Waldenservereinigung e. V.
Henri-Arnaud-Straße 27
75443 Ötisheim-Schönenberg
Bürozeiten: Di + Do 9-11 Uhr
Telefon: 07041 7436
E-Mail: info@waldenser.de