„Finanziell kommt da Einiges auf uns zu“, schreibt besorgt der Waldenserpfarrer Jens Hansen aus dem Süden Italiens. „In unseren kleinen Gemeinden sehen wir es jetzt schon. Der totale Ausfall der Kollekten, die bei uns der Gemeindearbeit zukommen, zeigt schon Wirkung. Strom, Gas, Wasser … das muss ja weiter bezahlt werden. Meine Kirchenvorstände sind da schon aktiv geworden, und haben einen Brief geschrieben, in dem wir die Gemeindeglieder einladen, eine virtuelle Kollekte zu machen, d. h. einen Umschlag bereitzustellen und jeden Sonntag die Kollekte dort einzuwerfen. Der Umschlag wird dann am Ende der Krise in den Kollektenbeutel gelegt. Einige Mitglieder haben bereits Kollekten auf das Konto überweisen. Dasselbe Problem gibt es für die Contribuzione, d. h. den Gemeindebeitrag für die Waldenserkirche, die an die Tavola geht.